Über zwei Jahre hat es gedauert, bis die Bitte einer Endorfer Bürgerin umgesetzt wurde, den Weg zwischen Mittelschule und Kreisel, der offiziell immer schon ein Rad – und Fußweg war, wieder seiner eigentlichen Bestimmung zuzuführen.
Mareike Melain hatte bereits im Februar 2019 im Rathaus vorgesprochen und um eine verkehrstechnische Lösung gebeten, damit dieser Radweg wieder Radfahrern und Fußgängern gehört – und nicht in als Autostraße genutzt wird.
Nach vielen Nachfragen und durch tatkräftige Unterstützung der Grünen Fraktion ist es nun endlich so weit:
Der Poller steht.
Und damit wurde endlich ein Radweg wieder zu einem Radweg.
Die Radler und Fußgänger
– und insbesondere die Schulkinder – freut’s.
Eduard Huber
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie geht’s dem Simssee?
Nach zwei Jahren liegt nun endlich der Bericht der seewissenschaftlichen Untersuchung des Simssees für die Jahre 2018-2020 vor.41 Kartierungsabschnitte werden ausführlich betrachtet und der Verlauf für die Jahre 2018-2020 graphisch…
Weiterlesen »
Was eine Gemeinde tun kann.
Es wird wärmer. Und das wird in den nächsten Jahren und Jahrzehnten große Auswirkungen auf uns alle haben. Nun brauchen wir aber nicht schicksalsergeben die Erwärmung des Klimas erdulden: Wir…
Weiterlesen »
Arbeitskreis ist nicht gleich Arbeitskreis.
Während des Wahlkampfes 2020 waren sich alle einig:Die Mitwirkung der Bürger und Bürgerinnen ist wichtig.Bürgerengagement muß gefördert werden.Und die brach liegenden Arbeitskreise sollen schnell wieder zum Leben erweckt werden. Eine…
Weiterlesen »