Im Mai 2019 beschloß der Marktgemeinderat unseren grünen Antrag, daß die Verwaltung
– dem Selbstverständnis Bad Endorfs als Fair Trade Town entsprechend –
soweit wie möglich Berufsbekleidung aus fairer Produktion beschafft.
Zwei Jahre später fragten wir nun nach, inwieweit die Verwaltung diesen Beschluß 2019 und 2020 umgesetzt hat.
Die Antwort war erfreulich:
Etwa die Hälfte der beschafften Berufsbekleidung in Höhe von 14.000 Euro war aus fairer Produktion.
Die andere Hälfte war leider aufgrund technischer Anforderungen (wie zum Beispiel Reflexstreifen, Feuerwehr-technische Anforderungen) nicht in Fair Wear Qualität zu erhalten.
Wir freuen uns darüber und können der Aussage des Verwaltungsleiters nur zustimmen:
„…die Quote von rund der Hälfte belegt die Ernsthaftigkeit der Bemühungen durch die Marktverwaltung bei der Beschaffung.“
Wir sagen Danke schön!
Eduard Huber
Foto: TransFair e.V. / Anand Parmar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie geht’s dem Simssee?
Nach zwei Jahren liegt nun endlich der Bericht der seewissenschaftlichen Untersuchung des Simssees für die Jahre 2018-2020 vor.41 Kartierungsabschnitte werden ausführlich betrachtet und der Verlauf für die Jahre 2018-2020 graphisch…
Weiterlesen »
Was eine Gemeinde tun kann.
Es wird wärmer. Und das wird in den nächsten Jahren und Jahrzehnten große Auswirkungen auf uns alle haben. Nun brauchen wir aber nicht schicksalsergeben die Erwärmung des Klimas erdulden: Wir…
Weiterlesen »
Arbeitskreis ist nicht gleich Arbeitskreis.
Während des Wahlkampfes 2020 waren sich alle einig:Die Mitwirkung der Bürger und Bürgerinnen ist wichtig.Bürgerengagement muß gefördert werden.Und die brach liegenden Arbeitskreise sollen schnell wieder zum Leben erweckt werden. Eine…
Weiterlesen »