Auf seiner letzten Sitzung beschloß der Marktgemeinderat die Änderung der Bauleitplanung „Ströbinger Straße“ – ein weiterer Schritt zur Bebauung der Wiese zwischen Jahn – und Ströbinger Straße.
Das Abstimmungsergebnis war 12 zu 8. Auch die Grüne Fraktion stimmte dagegen.
Dieses relativ knappe Ergebnis rührt daher, daß viele Marktgemeinderät/innen die Bedenken der Anlieger wegen Überflutungsgefahren bei Starkregen teilen.
Bedauerlich war, daß die Verwaltung und die Mehrheit des Marktgemeinderates nicht bereit waren, die Anzahl der Stellplätze in der groß dimensionierten Tiefgarage ein wenig zu verringern – und dafür ein größeres Behältnis für die vorübergehende Einstauung von Regenwasser vorzusehen, damit der Kanal nicht überfordert wird.
In unserem Ort fordert die Stellplatzordnung im Vergleich zu andereren Kommunen überdurchschnittlich viele Stellplätze.
Aber daran will man nicht rühren …
Eduard Huber
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr Schulwegsicherheit!
Vom 2. Bis 6. Mai macht der Elternbeirat der Endorfer Grundschule mit ihren Schüler*innengemeinsam mit der Initiative Kidical Mass mit verschiedenen Aktionen auf die mangelndeSicherheit auf den Endorfer Schulwegen aufmerksam….
Weiterlesen »
Wie geht’s den Achen?
Viele Bad Endorfer lieben Wanderungen durch das Simsseemoos.Der weite Blick auf See und Berge und die reichhaltige Pflanzen – und Vogelwelt lohnen immer wieder einen Besuch. Pflegemaßnahmen erhalten den geschützten Zustand…
Weiterlesen »
Biber in Bad Endorf.
Biber, das klingt erst einmal nach einem eher putzigen Thema. Europas größtes Nagetier hat nach Jahrhunderten Abwesenheit auch auf dem Endorfer Gemeindegebiet an einigen Stellen in der Seenplatte aber auch…
Weiterlesen »