Der Marktgemeinderat hat auf seiner Sitzung am Dienstag die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens „Grundschule und Hort in der Ortsmitte“ festgestellt.
Damit steht der Durchführung des Bürgerentscheides nichts mehr im Wege.
Parallel wird in einem Ratsbegehren, das der Marktgemeinderat initiiert hat, die Haltung der Bürger zum Standort neben dem Sportzentrum erfragt.
Der Durchführungstermin steht noch nicht fest und wird erst am 30.4. festgelegt.
Die Grüne Fraktion hat sowohl für die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens gestimmt wie auch für die Durchführung eines parallelen Ratsbegehrens.
Unsere Position zu diesem Schulprojekt und dem Bürgerentscheid wird in Kürze veröffentlicht.
Eduard Huber
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein Spaziergang durch Bad Endorf im Spätsommer.
Es ist noch heiß. Badewetter. Doch so richtig freuen will man sich darüber nicht. Selbst auf den frisch geteerten Straßen sammelt sich der Kies. Die Wanderwege von Hemhof nach Eggstätt…
Weiterlesen »
Für eine gute Entwicklung unserer Gemeinde.
Ein wichtiges Instrument für die Planung und Steuerung der Entwicklung einer Gemeinde ist der Flächennutzungsplan. In diesem Plan werden für das ganze Gemeindegebiet die zukünftig erwünschten Flächennutzungen dargestellt. So werden…
Weiterlesen »
Die nichtgetrunkene Haushaltshalbe.
POLITISCHE KOLUMNEDie nichtgetrunkene Haushaltshalbe – Marktgemeinderat stimmt über Haushalt 2023 ab. Falls es jemand noch nicht mitbekommen haben sollte – es bringt derzeit wenig Anerkennung, sichöffentlich als eine den Grünen…
Weiterlesen »