Die Gemeinderäte vertreten alle Bürgerinnen und Bürger einer Gemeinde.Beschlüsse des Gemeinderates sind damit Ausdruck des Bürgerwillens.Sie stellen keine Empfehlungen für die Verwaltung dar,sondern sind konkrete Arbeitsaufträge.Das Rathaus muß diese umsetzen….
Grüne Endorf
Antrag über regelmäßige Berichterstattung.
Die Grünen Fraktion im Marktgemeinderat stellte am 19.11.23 einen Antrag auf quartalsweise Berichterstattung der Verwaltung über den Bearbeitungsstand von Anträgen und Beschlüssen. Für die Marktgemeinderät:innen ist mit einer regelmäßigen Aufstellung…
Wichtige Gestaltungsmöglichkeit leichtfertig aus der Hand gegeben
Neubürgerempfang wird nun umgesetzt.
Es war die Grüne Fraktion, die die Anregung lieferte: Im Januar stellten wir den Antrag, daß die Marktgemeinde zu einem jährlichen Empfang für Neubürger und Neubürgerinnen einladen soll. Mit einer…
Ein Spaziergang durch Bad Endorf im Spätsommer.
Es ist noch heiß. Badewetter. Doch so richtig freuen will man sich darüber nicht. Selbst auf den frisch geteerten Straßen sammelt sich der Kies. Die Wanderwege von Hemhof nach Eggstätt…
Für eine gute Entwicklung unserer Gemeinde.
Ein wichtiges Instrument für die Planung und Steuerung der Entwicklung einer Gemeinde ist der Flächennutzungsplan. In diesem Plan werden für das ganze Gemeindegebiet die zukünftig erwünschten Flächennutzungen dargestellt. So werden…
Die nichtgetrunkene Haushaltshalbe.
POLITISCHE KOLUMNEDie nichtgetrunkene Haushaltshalbe – Marktgemeinderat stimmt über Haushalt 2023 ab. Falls es jemand noch nicht mitbekommen haben sollte – es bringt derzeit wenig Anerkennung, sichöffentlich als eine den Grünen…
Dringend notwendig: Die Überarbeitung des Flächennutzungsplanes.
Die Grüne Fraktion hat die zeitnahe umfassende Überarbeitung des Flächennutzungsplanes (FNP) beantragt. Begründung: Die letzte umfassende Aktualisierung des FNP erfolgte im Februar 2006. Eine Überarbeitung halten wir für dringend notwendig. Der…
Warum wir Grünen den Haushalt abgelehnt haben
Das Frühjahr ist Haushaltszeit in der Gemeinde. Die Beratungen über das Finanzwerk fanden im Mai mit der Verabschiedung des Haushalts für das laufende Jahr und des Finanzplanes für die folgenden…
Was wurde aus dem Klimaworkshop mit Bürgern?
Dem Marktgemeinderat liegt endlich das Protokoll des Klimaworkshops mit den Endorfer Bürger*innen aus dem November 2022 vor. Ein wichtiges Dokument, wie wir finden. Lassen sich doch daraus Erkenntnisse gewinnen, welche…