Nun kann nichts mehr schiefgehen. Am 13. Juni wurden in einer fröhlichen Feier die Endorfer Mitfahrbankerl eingeweiht. Der zweite Bürgermeister Wolfgang Kirner und der Endorfer Tourismus-Manager Peter Helfmeyer sagten die…
Grüne Endorf
Unser Grundgesetz wird 70.
Unser Grundgesetz wird 70 – Grüne Bad Endorf und Gäste besuchten Ausstellung zum Verfassungskonvent. Am 8. Mai 2019 wird das Grundgesetz (GG) der Bundesrepublik Deutschland 70 Jahre alt – Anlass…
Mitfahrbankerl eingeweiht
Gemeinsam mit Pfarrer Klaus Hofstetter, Pfarrerin Dr. Julia Offermann, dem Leiter des Endorfer Tourismusbüros, Peter Helfmeyer, und Endorfs 2. Bürgermeister Wolfgang Kirner konnten wir heute die vier Endorfer Mitfahrbankerl in…
Mitfahrbankerl – Jetzt geht’s endlich los!
Am Samstag, 13.5. um 11 Uhr werden vor dem Rathaus Bad Endorf die Mitfahrbankerl eingeweiht. Zunächst wird Peter Helfmeyer – Leiter der Tourist Info Bad Endorf – die Begrüßung sprechen….
Wir weihen die Mitfahrbankerl ein!
Wann? Samstag, 13. April 2019, 11.00 Uhr Wo? Beim Mitfahrbankerl am Rathaus in Bad Endorf Endlich ist es soweit! Die Idee der Grünen, in Bad Endorf ein Mitfahrbankerl-System zu etablieren,…
Fällung intakter Erlen-Allee im Naturschutzgebiet.
Am 24. März 2019 stellte ich fest, daß eine völlig gesunde Erlen-Allee im Naturschutzgebiet Nähe „Thal“ in Hemhof – direkt am Wanderweg Nr. 11 vom „Thal“ aus zum Langbürgner See…
Workshop in Bad Endorf: Wie umgehen mit rechten Parolen?
Wir erleben einen Rechtsruck in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Dieser beschränkt sich nicht nur auf Wahlerfolge der AfD, sondern zeigt sich in einer immer offener vorgetragenen Ablehnung von Demokratie und Menschenrechten….
Bürgerentscheid: Der richtige Weg.
Gemeindeverwaltung und Marktgemeinderat planen derzeit den Neubau eines Schulzentrums mit Mittel- und Grundschule sowieso eines Hortes an der Hans-Kögl-Straße – dem derzeitigen Standort der Mittelschule. Die stark sanierungsbedürftige Mittelschule (obwohl…
Bürgerentscheid kommt.
Der Marktgemeinderat hat auf seiner Sitzung am Dienstag die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens „Grundschule und Hort in der Ortsmitte“ festgestellt. Damit steht der Durchführung des Bürgerentscheides nichts mehr im Wege. Parallel…
Linden sollen erhalten bleiben.
Auf der gestrigen Sitzung des Bauausschusses wurde der geplante Ausbau der Friedhofsstraße behandelt. Als Straßenbelag ist eine Pflasterung ähnlich wie am Kirchplatz vorgesehen. Besonders hat uns Grüne gefreut, daß der…