Nach vielen Jahren, in denen die humanitäre Hilfe für die Partnerregion im Vordergrund stand, sowie viele Aktivitäten im Bereich medizinische Hilfe, kulturelle und sportliche Austausche stattfanden, geht nun der Partnerschaftsverein…
Marktgemeinderat
Aktuelles aus dem Marktgemeinderat
Bürgerentscheid: Der richtige Weg.
Gemeindeverwaltung und Marktgemeinderat planen derzeit den Neubau eines Schulzentrums mit Mittel- und Grundschule sowieso eines Hortes an der Hans-Kögl-Straße – dem derzeitigen Standort der Mittelschule. Die stark sanierungsbedürftige Mittelschule (obwohl…
Pressemitteilung zum Artikel „Flüchtlinge ausgezogen“ im OVB vom 21. März 2019
Der Optimismus des Sprechers aus dem Landratsamt verwundert uns. Denn nach unserer Ansicht, zeigt der Vorgang in der Bad Endorfer Katharinenheimstraße beispielhaft, woran Integration in Deutschland und insbesondere im CSU-geführten…
Bürgerentscheid kommt.
Der Marktgemeinderat hat auf seiner Sitzung am Dienstag die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens „Grundschule und Hort in der Ortsmitte“ festgestellt. Damit steht der Durchführung des Bürgerentscheides nichts mehr im Wege. Parallel…
Linden sollen erhalten bleiben.
Auf der gestrigen Sitzung des Bauausschusses wurde der geplante Ausbau der Friedhofsstraße behandelt. Als Straßenbelag ist eine Pflasterung ähnlich wie am Kirchplatz vorgesehen. Besonders hat uns Grüne gefreut, daß der…
LKWs müssen draußen bleiben.
Einstimmig plädierte der Marktgemeinderat für Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung auf den Verbindungsstraßen Bad Endorf – Teisenham und Bad Endorf – Rankham. Die Initiative hierzu ging von Bürgern aus Teisenham und Rankham…
Kaum Platz für Grundschule und Hort in der Ortsmitte.
Auf der Sitzung des Marktgemeinderates am 19.2. stellte die Planungsgruppe Strasser eine Machbarkeitsstudie zur möglichen Errichtung der Grundschule und eines Hortes zwischen Bahnhofstraße und Katharinenheimstraße vor. Drei Bauvarianten wurden dabei…
Das freut uns: Verkehrsberuhigung für Teisenhamer Straße.
Anlieger der Teisenhamer Straße haben Unterschriften gesammelt, um eine dringend notwendige Verkehrsberuhigung zu beantragen. Die Grüne Fraktion hat diesen Antrag in den Marktgemeinderat eingebracht. Am Dienstag nun stand das Thema…
Laßt 1.000 Blumen blühen.
Die bayerische Bevölkerung hat ein deutliches Signal gesetzt: Mit über 18 % haben sich die Bürgerinnen und Bürger beim Volksbegehren Artenvielfalt für mehr Natur – und Landschaftsschutz ausgesprochen. Im erfolgreichsten…
Marktgemeinderat sagt Nein zu verlängerten Einschreibefristen.
Gestern abend (22.1.19) wurde im Marktgemeinderat Bad Endorf über unseren grünen Antrag auf erweiterte Öffnungszeiten für die Einschreibung für’s Volksbegehren „Rettet die Bienen“ entschieden. Ziel unseres Antrages war, insbesondere Pendlern…