Ein wichtiges Instrument für die Planung und Steuerung der Entwicklung einer Gemeinde ist der Flächennutzungsplan. In diesem Plan werden für das ganze Gemeindegebiet die zukünftig erwünschten Flächennutzungen dargestellt. So werden…
Marktgemeinderat
Aktuelles aus dem Marktgemeinderat
Die nichtgetrunkene Haushaltshalbe.
POLITISCHE KOLUMNEDie nichtgetrunkene Haushaltshalbe – Marktgemeinderat stimmt über Haushalt 2023 ab. Falls es jemand noch nicht mitbekommen haben sollte – es bringt derzeit wenig Anerkennung, sichöffentlich als eine den Grünen…
Dringend notwendig: Die Überarbeitung des Flächennutzungsplanes.
Die Grüne Fraktion hat die zeitnahe umfassende Überarbeitung des Flächennutzungsplanes (FNP) beantragt. Begründung: Die letzte umfassende Aktualisierung des FNP erfolgte im Februar 2006. Eine Überarbeitung halten wir für dringend notwendig. Der…
Gebäudeenergiegesetz, Entwurf – was fälschlicherweise öffentlich berichtet wird und was wirklich drinsteht
Oft wird die geplante Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes leider falsch dargestellt und den Bürgerinnen und Bürgern unnötig Angst gemacht. Wir möchten hier einige der Falschdarstellungen aufgreifen und erläutern, was wirklich im…
RamaDama-Aktion2023
Sechs große Säcke Müll – das sammelten 3 Personen alleine auf der kurzen Strecke von Stetten bis Hartmannsberg auf beiden Seiten der Staatsstraße. Das hätte ich nie gedacht, denn vom…
Warum wir Grünen den Haushalt abgelehnt haben
Das Frühjahr ist Haushaltszeit in der Gemeinde. Die Beratungen über das Finanzwerk fanden im Mai mit der Verabschiedung des Haushalts für das laufende Jahr und des Finanzplanes für die folgenden…
Was wurde aus dem Klimaworkshop mit Bürgern?
Dem Marktgemeinderat liegt endlich das Protokoll des Klimaworkshops mit den Endorfer Bürger*innen aus dem November 2022 vor. Ein wichtiges Dokument, wie wir finden. Lassen sich doch daraus Erkenntnisse gewinnen, welche…
Wie geht’s den Achen?
Viele Bad Endorfer lieben Wanderungen durch das Simsseemoos.Der weite Blick auf See und Berge und die reichhaltige Pflanzen – und Vogelwelt lohnen immer wieder einen Besuch. Pflegemaßnahmen erhalten den geschützten Zustand…
Biber in Bad Endorf.
Biber, das klingt erst einmal nach einem eher putzigen Thema. Europas größtes Nagetier hat nach Jahrhunderten Abwesenheit auch auf dem Endorfer Gemeindegebiet an einigen Stellen in der Seenplatte aber auch…
Grüner Antrag wurde einstimmig angenommen.
Das ging flott:Kaum war unser Grüner Antrag auf die jährliche Durchführung eines Neubürgerempfanges gestellt, fand er sich auch schon auf der Tagesordnung.Auf der Sitzung am Dienstag befürwortete der Marktgemeinderat einstimmig…