Während des Wahlkampfes 2020 waren sich alle einig:Die Mitwirkung der Bürger und Bürgerinnen ist wichtig.Bürgerengagement muß gefördert werden.Und die brach liegenden Arbeitskreise sollen schnell wieder zum Leben erweckt werden. Eine…
Marktgemeinderat
Aktuelles aus dem Marktgemeinderat
Zum Haushalt 2022
Ich will es kurz machen: Wir haben auch den Haushalt 2022 abgelehnt. Wie schon im Vorjahr können wir in dem Dokument keinen ernsten Willen der Kommune erkennen, auf die zentralen…
Warum wir den Haushalt 2022 ablehnen.
Wie schon im Vorjahr kann die Grüne Fraktion in dem Dokument keinen ernsten Willen der Kommune erkennen, auf die zentralen Fragen unserer Wähler zu antworten. Wie können wir den Verkehr…
Und weg ist er …
Es war absehbar: Die Diskussionen um den Poller waren in den vergangenen Monaten auch im Gemeinderat nicht abgerissen. Und auch öffentlich sorgte der rot-weiße Pfosten am nördlichen Ende der Hans-Kögl-Straße…
Lärmschutzwände – ja oder nein?
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt vor einem Entscheid des Marktgemeinderates über die konkreten Lärmschutzmaßnahmen entlang der Endorfer Bahntrasse, betroffenen und interessierten Bürger*innen im Rahmen eines Informationsabends erneut Gelegenheit…
Aus für den Poller
Es war absehbar: Bereits in den vorangegangenen Sitzungen des Endorfer Marktgemeinderates drängten in erster Linie Räte aus der ÜWG/EFL/FW-Fraktion darauf, den Poller am nördlichen Ende der Hans-Kögl-Straße im Gemeinderat zur…
Aktueller Stand des neuen Schulzentrums.
Auf der gestrigen Sitzung des Marktgemeinderates stellten Architekten und Planer den aktuellen Planungsstand für das neue Schulzentrum vor. Wir Grüne waren mit den vorgestellten Entwürfen überwiegend zufrieden. Spannend wird’s im…
Energieberatung für Endorfer Bürger*innen
Dank der Endorfer Klimamanagerin Cindy Hesl gibt es ab Juni 2022 Beratungsangebote für Endorfer Bürger*innen, die ihr Haus energetisch sanieren wollen oder nach zeitgemäßen Formen der Wärme- und Stromversorgung suchen….
Haushaltsfragen
Das Frühjahr im Gemeinderatsjahr gehört den Beratungen zum Haushalt. Die Gemeinde plant die Gelder ein, die sie für die verschiedensten Projekte und Anschaffungen über das aktuelle und die folgenden Jahre…
Schöner Wohnen
Für die Endorfer Ortsmitte gibt es seit gestern Abend ein Gestaltungshandbuch. In seiner Sitzung vom 22. März verabschiedete der Marktgemeinderat das entsprechende Dokument. Dort finden die Haus- und Grundbesitzer innerhalb…