Im November 2018 stellte die Grüne Fraktion den Antrag, Bienenweiden auf kommunalen Grünflächen anzulegen und ein Maßnahmenkonzept zum Schutz der Artenvielfalt bei Wildblumen, Insekten und Vögeln in unserer Gemeinde zu erstellen:…
Meinung
Die Meinung unserer Grünen Gemeinderäte und des Ortsverbandes
Knapper Haushalt.
Der Haushalt für das Jahr 2025 steht – genauso wie die Finanzplanung der Gemeinde bis ins Jahr 2029. Nach eher lustlosen Beratungen im Gemeinderat gab sich das Gremium in diesem…
Fahrradzone? Ja, bitte – aber richtig!
Vor etwa zwei Wochen stellte der Arbeitskreis „Fußgänger- und Radverkehr“ im Beisein des ersten und zweiten Bürgermeisters in einer öffentlichen Informationsveranstaltung das Konzept einer Fahrradzone vor. Diese soll sich über…
Was bringt eine „unechte Fahrradstrasse“ für Radler?
Die Arbeitsgruppe „Rad – und Fußverkehr“ hat sich ein halbes Jahr lang getroffen und an Verbesserungsvorschlägen gearbeitet. Letztendlich vorgestellt im Marktgemeinderat – und dies mit beifälliger Zustimmung des Bürgermeisters –…
Wohnen für Normalverdiener
Bezahlbarer Wohnraum fehlt in Bad Endorf.Luxusappartements für den Lebensabend mit Bergblick entstehen allenthalben. Wer dagegen eine Wohnung sucht, deren Miete bei 1.800, 2.000 Euro Nettoeinkommen noch genug fürs Leben übrig…
Grüner Spaziergang durch Bad Endorf
Am Samstag, den 12. April unternahmen wir, die Bad Endorfer Grünen, zusammen mit interessierten Bürgern einen Spaziergang durch das Ortszentrum vom Bahnhof bis zum Rathaus. Wir wollten mit einer Bestandsaufnahme…
Für eine fürsorgliche Gemeinde.
Die Trauer und Empörung bei vielen Menschen in Bad Endorf ist groß: Sie sind enttäuscht, daß Bürgermeister, CSU und SPD entschieden haben, weder Preis noch Rahmenbedingungen für den Kauf der Immobilien…
Bad Endorf: Die „Geht nicht“-Gemeinde
Bis vor einiger Zeit war ich ein regelmäßiger Gast in der Bürgersprechstunde. Ich hatte damals noch die Hoffnung, dass meine Anliegen Gehör finden, und mein Engagement zu einer – noch…
Ob ein Schaufensterantrag dem Katharinenheim hilft?
Das Katharinenheim, wie es Endorf bisher kannte, ist Geschichte. Glaubt man der Insolvenzverwaltung, wird in den kommenden Monaten ein Investor die Immobilien und den Betrieb des Altenheimes übernehmen. Die Gemeinde,…
Wo ein politischer Wille ist, gibt es auch einen Weg!
Wo kein politischer Wille, gibt es halt auch keinen Weg! An diesem Willen hat es bei der Gemeinderatssitzung mit demTagesordnungspunkt „Katharinenheim“ bei unserem Bürgermeister undseiner Fraktion leider gefehlt.Der von den…