Anlieger der Teisenhamer Straße haben Unterschriften gesammelt, um eine dringend notwendige Verkehrsberuhigung zu beantragen.
Die Grüne Fraktion hat diesen Antrag in den Marktgemeinderat eingebracht.
Am Dienstag nun stand das Thema auf der Tagesordnung und die Verwaltung stellte die vorgeschlagenen Maßnahmen vor:
Durch verstärkte Verkehrsüberwachung und eine Geschwindigkeitsmeßgerät sollen die notwendige Daten gesammelt werden, um dann ein Verfahren einzuleiten, die Teisenhamer Straße und Seitenstraßen zur Tempo 30 Zone zu erklären.
Dieses Vorgehen fand die einstimmige Zustimmung des Marktgemeinderates.
Wir freuen uns mit den Anliegern darüber
– und sehen ihr Engagement als gutes Beispiel, Anliegen zum Erfolg zu führen.
Eduard Huber
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ob ein Schaufensterantrag dem Katharinenheim hilft?
Das Katharinenheim, wie es Endorf bisher kannte, ist Geschichte. Glaubt man der Insolvenzverwaltung, wird in den kommenden Monaten ein Investor die Immobilien und den Betrieb des Altenheimes übernehmen. Die Gemeinde,…
Weiterlesen »
Wo ein politischer Wille ist, gibt es auch einen Weg!
Wo kein politischer Wille, gibt es halt auch keinen Weg! An diesem Willen hat es bei der Gemeinderatssitzung mit demTagesordnungspunkt „Katharinenheim“ bei unserem Bürgermeister undseiner Fraktion leider gefehlt.Der von den…
Weiterlesen »
Wahlplakate hinter Müllcontainern.
Offener Brief an Bürgermeister Alois Loferer Lieber Alois, leider kann ich nicht nachvollziehen, warum die Gemeinde seit nunmehr drei Wahlen nicht in der Lage ist, an der Plakatwand in der…
Weiterlesen »