Im Januar 2022 stellte die Grüne Fraktion den Antrag, an der Hofhamerstraße Einmündung Blumenweg einen Fußgängerüberweg zu erstellen.
Der Marktgemeinderat plädierte einstimmig mit 17 zu 0 Stimmen für diese Initiative.
Nach Auskunft der Verwaltung in der Gemeinderatssitzung am letzten Dienstag soll dieser Fußgängerüberweg nun in den nächsten 4 Wochen erstellt werden.
Das ist sehr erfreulich – insbesondere natürlich für die vielen Endorfer, die bisher an dieser Stelle ungesichert die Straße queren mußten.
Bei den übrigen Beschlüssen zu dem Thema Radverkehr gibt es bisher allerdings noch keine substantiellen Fortschritte zu vermelden.
Als da wären:
Weiterführung des Radweges von Mauerkirchen nach Rimsting
Fahrradstraße Langbürgnersee-Straße
Sanierung Radabstellanlagen am Bahnhof (2019 beschlossen)
Einrichtung eines Arbeitskreises „Rad – und Fußverkehr“ (2021 beschlossen)
Eduard Huber
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ob ein Schaufensterantrag dem Katharinenheim hilft?
Das Katharinenheim, wie es Endorf bisher kannte, ist Geschichte. Glaubt man der Insolvenzverwaltung, wird in den kommenden Monaten ein Investor die Immobilien und den Betrieb des Altenheimes übernehmen. Die Gemeinde,…
Weiterlesen »
Wo ein politischer Wille ist, gibt es auch einen Weg!
Wo kein politischer Wille, gibt es halt auch keinen Weg! An diesem Willen hat es bei der Gemeinderatssitzung mit demTagesordnungspunkt „Katharinenheim“ bei unserem Bürgermeister undseiner Fraktion leider gefehlt.Der von den…
Weiterlesen »
Wahlplakate hinter Müllcontainern.
Offener Brief an Bürgermeister Alois Loferer Lieber Alois, leider kann ich nicht nachvollziehen, warum die Gemeinde seit nunmehr drei Wahlen nicht in der Lage ist, an der Plakatwand in der…
Weiterlesen »