Treffen am 13.10. um 19:30 in der Gärtnerei Jolling.
Weltweit engagieren sich Tausende von Menschen in der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung. Sie eint das Ziel eine ethische Marktwirtschaft zu etablieren und so allen Menschen ein gutes Leben zu ermöglichen. Dafür sollen Menschenwürde, Menschenrechte und ökologische Verantwortung als Gemeinwohlwerte etabliert werden.
Diesem Gedanken folgend, trafen sich im Juli auch Endorfer Bürger*innen um sich gemeinsam für die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) in unserer Marktgemeinde einzusetzen. Dem Treffen entsprang das formulierte Ziel, mit fachkundiger Unterstützung, eine GWÖ-Regionalgruppe zu gründen, wie sie beispielsweise auch schon in Wasserburg und Ebersberg aktiv sind.
Um ausführlicher über das Thema zu informieren, findet am 13. Oktober um 19:30 in der Gärtnerei Jolling eine Informationsveranstaltung statt. Zwei Mitbegründer der GWÖ Regionalgruppe Wasserburg werden über die Grundgedanken der Gemeinwohl-Ökonomie referieren und anschließend gerne zu einem Austausch zur Verfügung stehen. Alle interessierten Bürger*innen sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Katrin Waller
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Warum wir Grünen den Haushalt abgelehnt haben
Das Frühjahr ist Haushaltszeit in der Gemeinde. Die Beratungen über das Finanzwerk fanden im Mai mit der Verabschiedung des Haushalts für das laufende Jahr und des Finanzplanes für die folgenden…
Weiterlesen »
Was wurde aus dem Klimaworkshop mit Bürgern?
Dem Marktgemeinderat liegt endlich das Protokoll des Klimaworkshops mit den Endorfer Bürger*innen aus dem November 2022 vor. Ein wichtiges Dokument, wie wir finden. Lassen sich doch daraus Erkenntnisse gewinnen, welche…
Weiterlesen »
Mehr Schulwegsicherheit!
Von 2. bis 6. Mai macht der Elternbeirat der Endorfer Grundschule mit seinen Schüler*innengemeinsam mit der Initiative Kidical Mass mit verschiedenen Aktionen auf die mangelndeSicherheit auf den Endorfer Schulwegen aufmerksam….
Weiterlesen »