Es wäre ein Zeichen gewesen, wie wichtig dem Kreistag der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist. Und zudem ein kleines – quasi weihnachtliches – Geschenk für SeniorInnen im Landkreis:
Die Grüne Fraktion beantragte, daß ältere MitbürgerInnen, die alters – oder gesundheitsbedingt freiwillig ihre Führerscheine zurückgeben, dafür ein Jahr kostenlos im Landkreis mit dem ÖPNV fahren können.
Der Landkreis Rosenheim wäre damit dem Beispiel vieler anderer Kommunen und Landkreise gefolgt, wo ähnliche Programme schon lange erfolgreich laufen.
Doch der Kreistag lehnte in seiner Dezember-Sitzung gegen die Stimmen der Grünen diesen Antrag ab. Man sah die „Verteilungsgerechtigkeit“ gefährdet, befürchtete – für uns nicht nachvollziehbar – zu hohe Kosten, oder will lieber noch warten, bis das ÖPNV-Angebot im Landkreis besser ist.
Wir sehen das anders und bedauern, daß dieser kleine Beitrag zur Verkehrswende keine Mehrheit fand.
Eduard Huber
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bad Endorfs lange Bank.
Die Gemeinderäte vertreten alle Bürgerinnen und Bürger einer Gemeinde.Beschlüsse des Gemeinderates sind damit Ausdruck des Bürgerwillens.Sie stellen keine Empfehlungen für die Verwaltung dar,sondern sind konkrete Arbeitsaufträge.Das Rathaus muß diese umsetzen….
Weiterlesen »
Antrag über regelmäßige Berichterstattung.
Die Grünen Fraktion im Marktgemeinderat stellte am 19.11.23 einen Antrag auf quartalsweise Berichterstattung der Verwaltung über den Bearbeitungsstand von Anträgen und Beschlüssen. Für die Marktgemeinderät:innen ist mit einer regelmäßigen Aufstellung…
Weiterlesen »
Wichtige Gestaltungsmöglichkeit leichtfertig aus der Hand gegeben
Weiterlesen »