Die Grüne Kreistagsfraktion hat folgenden Antrag gestellt:
Die Verwaltung wird beauftragt, im Landkreis wohnende Seniorinnen und Senioren, die bereit sind ihren Kraftfahrzeugführerschein alters- oder gesundheitsbedingt zurückzugeben, für ein Jahr einen kostenlosen ÖPNV-Fahrschein anzubieten.
Nach einem Jahr soll dem Kreistag ein Bericht vorgelegt werden, der neben der Anzahl der ausgegebenen Fahrscheine auch die Erfahrungen der Nutzerinnen und Nutzer des kostenlosen ÖPNV beinhalten soll.
Dieser Bericht soll dann Grundlage für die Fortführung bzw. Anpassung dieser Führerschein Rückgabeaktion sein.
Begründung:
Der Landkreis Rosenheim bietet Seniorinnen und Senioren einen Anreiz zum Verzicht auf die Teilnahme am motorisierten Individualverkehr, ohne dass es zu einer Einbuße an Lebensqualität und Mobilität führen muss.
Zum freiwilligen Verzicht auf den Führerschein wird eine verlässliche Mobilitätsalternative angeboten, unabhängig vom finanziellen Hintergrund der jeweiligen Personen.
Dieses Modell wird in vielen bayerischen Kommunen und Landkreisen bereits seit Jahren erfolgreich praktiziert.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ob ein Schaufensterantrag dem Katharinenheim hilft?
Das Katharinenheim, wie es Endorf bisher kannte, ist Geschichte. Glaubt man der Insolvenzverwaltung, wird in den kommenden Monaten ein Investor die Immobilien und den Betrieb des Altenheimes übernehmen. Die Gemeinde,…
Weiterlesen »
Wo ein politischer Wille ist, gibt es auch einen Weg!
Wo kein politischer Wille, gibt es halt auch keinen Weg! An diesem Willen hat es bei der Gemeinderatssitzung mit demTagesordnungspunkt „Katharinenheim“ bei unserem Bürgermeister undseiner Fraktion leider gefehlt.Der von den…
Weiterlesen »
Wahlplakate hinter Müllcontainern.
Offener Brief an Bürgermeister Alois Loferer Lieber Alois, leider kann ich nicht nachvollziehen, warum die Gemeinde seit nunmehr drei Wahlen nicht in der Lage ist, an der Plakatwand in der…
Weiterlesen »