
Wir haben gekämpft – und konnten uns in der Sitzung des Marktgemeinderates am Dienstag doch nicht durchsetzen: Mit 18 gegen 2 (grüne) Stimmen beschlossen Marktgemeinderat und Bürgermeisterin, die drei seit vielen Monaten leerstehenden Wohnungen im ehemaligen Gebäude der Volksbank nicht zu sanieren und nicht zu vermieten.
Mit Baubeginn des Kreisels soll das Grundstück verwertet werden. Wie – darüber war man sich noch nicht einig. Aber die Wohnungen sollen jedenfalls leer bleiben.
Unsere unveränderten Einwände: Noch steht kein Starttermin für den Bau des Kreisels fest. Noch fehlen Grundstücke, die für den Kreisel benötigt werden.
Es kann noch einige Zeit dauern, bis hier Bagger anrücken.
Wir Grüne hätten daher eine Vermietung für sehr sinnvoll erachtet.
Eduard Huber
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie ist der Stand bei den Blühweiden?
Im November 2018 stellte die Grüne Fraktion den Antrag, Bienenweiden auf kommunalen Grünflächen anzulegen und ein Maßnahmenkonzept zum Schutz der Artenvielfalt bei Wildblumen, Insekten und Vögeln in unserer Gemeinde zu erstellen:…
Weiterlesen »
Knapper Haushalt.
Der Haushalt für das Jahr 2025 steht – genauso wie die Finanzplanung der Gemeinde bis ins Jahr 2029. Nach eher lustlosen Beratungen im Gemeinderat gab sich das Gremium in diesem…
Weiterlesen »
Fahrradzone? Ja, bitte – aber richtig!
Vor etwa zwei Wochen stellte der Arbeitskreis „Fußgänger- und Radverkehr“ im Beisein des ersten und zweiten Bürgermeisters in einer öffentlichen Informationsveranstaltung das Konzept einer Fahrradzone vor. Diese soll sich über…
Weiterlesen »