![](https://gruene-endorf.de/wp-content/uploads/2019/11/Volksbankgebäude-1024x768.jpg)
Wir haben gekämpft – und konnten uns in der Sitzung des Marktgemeinderates am Dienstag doch nicht durchsetzen: Mit 18 gegen 2 (grüne) Stimmen beschlossen Marktgemeinderat und Bürgermeisterin, die drei seit vielen Monaten leerstehenden Wohnungen im ehemaligen Gebäude der Volksbank nicht zu sanieren und nicht zu vermieten.
Mit Baubeginn des Kreisels soll das Grundstück verwertet werden. Wie – darüber war man sich noch nicht einig. Aber die Wohnungen sollen jedenfalls leer bleiben.
Unsere unveränderten Einwände: Noch steht kein Starttermin für den Bau des Kreisels fest. Noch fehlen Grundstücke, die für den Kreisel benötigt werden.
Es kann noch einige Zeit dauern, bis hier Bagger anrücken.
Wir Grüne hätten daher eine Vermietung für sehr sinnvoll erachtet.
Eduard Huber
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bad Endorf – Wo Parkplätze heilig und Tempo 30 Häresie ist.
Bad Endorf, dieses idyllische Kurörtchen in den bayerischen Voralpen, hat eine Mission: die Heiligsprechung des Parkplatzes. Es gibt Dinge, über die wird hier nicht diskutiert – und ganz oben auf…
Weiterlesen »
Katharinenheim: Bürgermeister soll verhandeln.
Wir sind der Überzeugung, daß das Katharinenheim einer der wichtigsten Einrichtungen in unserer Gemeinde ist. Auch in den nächsten Jahrzehnten wird es eine besondere Bedeutung für die Daseinsvorsorge besitzen. Wir…
Weiterlesen »
Zeit für Zuversicht – Über Grünes Wachstum in Endorf
Es gib aktuell viele Gründe für Sorgenfalten und graue Haare. Die Nachrichten lassen unskaum durchschnaufen. Ist eine besorgniserregende Neuigkeit einigermaßen einsortiert, folgtdie nächste. Ob Klimakrise, Krieg oder Wahlausgang – Resilienz…
Weiterlesen »