dav

Klima: Marktgemeinderat sieht keine Dringlichkeit.

Es ist überfällig, auch in Bad Endorf bei Bauvorhaben Klimaschutz und Klimaanpassung möglichst weitgehend zu berücksichtigen.

Gestern abend hat der Marktgemeinderat unseren Antrag behandelt, der Planern von Bauvorhaben im Ort konkrete Hinweise hierzu gibt. Dazu zählen zum Beispiel Aspekte wie Energieversorgung, Gestaltung der Grünflächen, Gewässerschutz, Baumaterialien, Stellplätze und Verkehrsflächen. Viele der Hinweise sind Appelle an die Planer. Einiges wollen wir Grüne aber auch als Festsetzungen in Bauleitplanungen verankern.

Damit würde Bad Endorf dem Beispiel vieler Kommunen folgen – zum Beispiel auch der Stadt Bad Aibling.

Allerdings standen wir Grüne mit unserem Anliegen allein da. Der Marktgemeinderat sah die Notwendigkeit und Dringlichkeit nicht und stimmte gegen unsere Stimmen gegen den Antrag.

Stattdessen folgte man dem Vorschlag der Verwaltung, erst einmal eine Arbeitsgruppe einzuberufen, die sich des Themas annimmt. Dies soll allerdings erst geschehen, wenn alle Gemeinderäte im Baurecht geschult wurden und ein Klimamanager eingestellt ist.

Wie die Arbeitsgruppe aussehen und wann sie ihre Arbeit aufnehmen soll – dazu gab es keine Festlegung.

Eduard Huber

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Artikel