Es ist überfällig, auch in Bad Endorf bei Bauvorhaben Klimaschutz und Klimaanpassung möglichst weitgehend zu berücksichtigen.
Gestern abend hat der Marktgemeinderat unseren Antrag behandelt, der Planern von Bauvorhaben im Ort konkrete Hinweise hierzu gibt. Dazu zählen zum Beispiel Aspekte wie Energieversorgung, Gestaltung der Grünflächen, Gewässerschutz, Baumaterialien, Stellplätze und Verkehrsflächen. Viele der Hinweise sind Appelle an die Planer. Einiges wollen wir Grüne aber auch als Festsetzungen in Bauleitplanungen verankern.
Damit würde Bad Endorf dem Beispiel vieler Kommunen folgen – zum Beispiel auch der Stadt Bad Aibling.
Allerdings standen wir Grüne mit unserem Anliegen allein da. Der Marktgemeinderat sah die Notwendigkeit und Dringlichkeit nicht und stimmte gegen unsere Stimmen gegen den Antrag.
Stattdessen folgte man dem Vorschlag der Verwaltung, erst einmal eine Arbeitsgruppe einzuberufen, die sich des Themas annimmt. Dies soll allerdings erst geschehen, wenn alle Gemeinderäte im Baurecht geschult wurden und ein Klimamanager eingestellt ist.
Wie die Arbeitsgruppe aussehen und wann sie ihre Arbeit aufnehmen soll – dazu gab es keine Festlegung.
Eduard Huber
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gebäudeenergiegesetz, Entwurf – was fälschlicherweise öffentlich berichtet wird und was wirklich drinsteht
Oft wird die geplante Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes leider falsch dargestellt und den Bürgerinnen und Bürgern unnötig Angst gemacht. Wir möchten hier einige der Falschdarstellungen aufgreifen und erläutern, was wirklich im…
Weiterlesen »
RamaDama-Aktion2023
Sechs große Säcke Müll – das sammelten 3 Personen alleine auf der kurzen Strecke von Stetten bis Hartmannsberg auf beiden Seiten der Staatsstraße. Das hätte ich nie gedacht, denn vom…
Weiterlesen »
Warum wir Grünen den Haushalt abgelehnt haben
Das Frühjahr ist Haushaltszeit in der Gemeinde. Die Beratungen über das Finanzwerk fanden im Mai mit der Verabschiedung des Haushalts für das laufende Jahr und des Finanzplanes für die folgenden…
Weiterlesen »