Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt vor einem Entscheid des Marktgemeinderates über die konkreten Lärmschutzmaßnahmen entlang der Endorfer Bahntrasse, betroffenen und interessierten Bürger*innen im Rahmen eines Informationsabends erneut Gelegenheit zu geben, den derzeitigen Planungsstand der DB-AG zu den Maßnahmen kennenzulernen und sich zu den verschiedenen Varianten zu äußern.
Die durch die DB-AG vorgeschlagenen Lärmschutzwände bedeuten unmittelbaren Anwohner der Bahnstrecke nicht nur eine nennenswerte Entlastung vom Bahnlärm sondern genauso einen drastischen Einschnitt in das Endorfer Ortsbild. Attraktive Sichtbeziehungen etwa in Richtung Simssee oder Berge – genauso aber auch in Richtung Kirche werden an vielen Orten unterbrochen. Das Kurgebiet verschwindet vom Ort aus hinter einer blickdichten Wand.
Wir Grüne sehen es als Pflicht der Marktgemeindeverwaltung an, die Endorfer Bürger*innen über diese Entwicklung und alle ihre Konsequenzen rechtzeitig zu informieren. Genauso bietet ein derartiger Informationsabend eine gute Möglichkeit für die Marktgemeinderät*innen, sich vor einer Entscheidung über eine bestimmte Maßnahme ein fundiertes Stimmungsbild einzuholen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gebäudeenergiegesetz, Entwurf – was fälschlicherweise öffentlich berichtet wird und was wirklich drinsteht
Oft wird die geplante Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes leider falsch dargestellt und den Bürgerinnen und Bürgern unnötig Angst gemacht. Wir möchten hier einige der Falschdarstellungen aufgreifen und erläutern, was wirklich im…
Weiterlesen »
RamaDama-Aktion2023
Sechs große Säcke Müll – das sammelten 3 Personen alleine auf der kurzen Strecke von Stetten bis Hartmannsberg auf beiden Seiten der Staatsstraße. Das hätte ich nie gedacht, denn vom…
Weiterlesen »
Warum wir Grünen den Haushalt abgelehnt haben
Das Frühjahr ist Haushaltszeit in der Gemeinde. Die Beratungen über das Finanzwerk fanden im Mai mit der Verabschiedung des Haushalts für das laufende Jahr und des Finanzplanes für die folgenden…
Weiterlesen »