Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt vor einem Entscheid des Marktgemeinderates über die konkreten Lärmschutzmaßnahmen entlang der Endorfer Bahntrasse, betroffenen und interessierten Bürger*innen im Rahmen eines Informationsabends erneut Gelegenheit zu geben, den derzeitigen Planungsstand der DB-AG zu den Maßnahmen kennenzulernen und sich zu den verschiedenen Varianten zu äußern.
Die durch die DB-AG vorgeschlagenen Lärmschutzwände bedeuten unmittelbaren Anwohner der Bahnstrecke nicht nur eine nennenswerte Entlastung vom Bahnlärm sondern genauso einen drastischen Einschnitt in das Endorfer Ortsbild. Attraktive Sichtbeziehungen etwa in Richtung Simssee oder Berge – genauso aber auch in Richtung Kirche werden an vielen Orten unterbrochen. Das Kurgebiet verschwindet vom Ort aus hinter einer blickdichten Wand.
Wir Grüne sehen es als Pflicht der Marktgemeindeverwaltung an, die Endorfer Bürger*innen über diese Entwicklung und alle ihre Konsequenzen rechtzeitig zu informieren. Genauso bietet ein derartiger Informationsabend eine gute Möglichkeit für die Marktgemeinderät*innen, sich vor einer Entscheidung über eine bestimmte Maßnahme ein fundiertes Stimmungsbild einzuholen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Warum wir den Haushalt 2022 ablehnen.
Wie schon im Vorjahr kann die Grüne Fraktion in dem Dokument keinen ernsten Willen der Kommune erkennen, auf die zentralen Fragen unserer Wähler zu antworten. Wie können wir den Verkehr…
Weiterlesen »
Und weg ist er …
Es war absehbar: Die Diskussionen um den Poller waren in den vergangenen Monaten auch im Gemeinderat nicht abgerissen. Und auch öffentlich sorgte der rot-weiße Pfosten am nördlichen Ende der Hans-Kögl-Straße…
Weiterlesen »
Naturwanderung zur Walpurgisnacht.
Feiern Hexen und Werwölfe heute „Bethane“? Wir wandern in der Natur und erzählen von Hexen, Werwölfen, Baumgeistern und gefährlichen Frauen, von der Angstmache, vom Aberglauben, von Märchen und anderen schönen…
Weiterlesen »