Von Patrick Guderitz, Gebietsbetreuer „Eiszeitseen“
Liebe Naturfreunde, liebe Freunde der Eiszeitseen,
wie ihr vielleicht auch schon mitbekommen habt, nimmt die Zahl der Besucher im Gebiet der Eiszeitseen (Eggstätt-Hemhofer Seenplatte und Seeoner Seen) in den letzten Jahren stetig zu.
Damit einher gehen (nicht nur, aber auch) natürlich auch zunehmend Probleme hinsichtlich des Schutzes der wertvollenNaturgüter, vor allem im Naturschutzgebiet. Die Informationsarbeit ist von einem alleine nur noch kaum zu schaffen …
Da ich von dem einen oder anderen schon das Angebot zur Mithilfe in der Informationsarbeit bekommen habe, möchte ich nun nachfragen:
Wer von Euch könnte sich prinzipiell vorstellen mich auf ehrenamtlicher Basis bei der Informationsarbeit im NSG zu unterstützen? Es handelt sich nach meiner Vorstellung dabei um ein/zwei Einsätze im direkten Gespräch mit den Leuten vor Ort und ggf. Verteilung von Infomaterial.
Oder kennt Ihr vielleicht Leute die sich für diese Aufgabe interessieren würden, eventuell auch im Rahmen einer Ausbildung zum Naturschutzwächter? (schickt mir auch gerne euren Nachwuchs, neue Indianer können wir immer gebrauchen 😉
Meine Vorstellung wäre z. B. auch die Gründung einer Gruppe „Team-Eiszeitseen“ (vielleicht sogar mit eigenem T-Shirt o. ä. ;-).
Hier könnte man lockere und sinnvolle Treffen und „Arbeitseinsätze“ organisieren (z. B. leichte Biotop-Pflegearbeiten, Rama dama etc.)
Ich möchte nur mal ganz unverbindlich „die Lage checken“, ob es sich lohnt in diese Richtung weiter zu denken.
Ich freue mich auf Eure Antworten!
Patrick Guderitz
patrick.guderitz@lra-rosenheim.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Willkommen in Bad Endorf!
Ein neuer Wohnort ist immer auch ein Anfang in einer zumeist unbekannten Gemeinde.Viele erste Eindrücke strömen auf die Neubürger/innen ein.Sie müssen sich neu orientieren und lernen viele neue Menschen, Geschäfte…
Weiterlesen »
Wir alle wissen genug.
Unsere Art des Lebens und Verbrauchens ist nicht zukunftsfähig.Warum fällt es so schwer, diese Tatsache ernst zu nehmen und konsequent an einer besseren Zukunft zu arbeiten? Diese Frage erleben wir…
Weiterlesen »
Wir schieben weiter an.
Es gilt unverändert: Die Grünen im Marktgemeinderat sind die fleißigste Fraktion.Wir haben seit den Kommunalwahlen im Frühjahr 2020 mehr Anträge gestellt als alle anderen Fraktionen gemeinsam. Unsere Schwerpunkte lagen dabei auf…
Weiterlesen »