von Mareike Melain. Sehr geehrter Herr Scholz, Diesen Brief schreibe ich Ihnen in dem Moment, in dem Sie in Berlin zum neunten Bundeskanzler von Deutschland vereidigt werden. In Ihrem Interview…
Wir sind viele.
Die Sonne blinzelte uns zu: Rechtzeitig zum Start der Radldemo am 20.11. durch Bad Endorf brach sie durch den Morgennebel. Die Endorfer Grünen hatten zur Demo aufgerufen. Und Morgenkälte und…
Infopost „Aktionsgruppe sauberer Simssee“ vom 21.11.2021
Von Dr. Gerhard Vilmar Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, man wird der OVB sicherlich nicht sonderlich kritischen Journalismus vorwerfen können. Umso mehr freuen wir uns über die folgenden klaren Worte: „Viele…
Radeln in Endorf – Was plant die Gemeinde?
Die Grüne Fraktion hat folgende Fragen an die Verwaltung gestellt und um Beantwortung in öffentlicher Sitzung gebeten: Alltagsradwegenetz Wie verfährt die Verwaltung der Marktgemeinde gegenwärtig mit den Vorschlägen aus dem…
Endorfer Grüne beantragen Arbeitskreis „Rad- und Fußverkehr“
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Einrichtung eines Bürger*innen-Arbeitskreises Fahrrad- und Fußgängerverkehr in der Gemeinde. Ziel des Arbeitskreises soll es sein, konkrete Maßnahmen innerhalb der Gemeindegrenzen zu erfassen, um…
Reise in die Ukraine.
Bad Endorf und Volovec / Ukraine liegen rund 1.100 km voneinander entfernt. Die langjährigen guten Kontakte des Vereins zur Unterstützung der Partnerschaft mit Volovec / Ukraine e.V. zur Region Volovec…
So schmeckt Schule.
Plädoyer für eine Schulküche mit gesunden, regionalen und ökologischen Lebensmitteln. von Mareike Melain In der Gemeinderatssitzung am 5. Oktober wurde über einen Antrag der Grünen Fraktion abgestimmt. Die Grünen in…
Auf zur Demo.
Radldemo am 20.11. um 10 Uhr am Kirchplatz. Mehr Platz und Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer! Seit einigen Jahren schon plant der Landkreis Rosenheim ein kreisweites Radwegenetz für Pendlerinnen und…
Klimaschutz in Bad Endorf: Sehr bescheidene Ziele.
In Bad Endorfs Gemeindeverwaltung arbeitet seit gut drei Monaten eine Klimamanagerin. Die beiden vergangenen Sitzungen des Rates nutzte die Klimamanagerin, sich dem Rat vorzustellen und den Ablauf des durch Bundesregierung…
CSU & Friends sagen Nein zu regionaler Kost für Endorfer Schulkinder.
Abgeblitzt sind wir mit unserem Antrag, die Verpflegung in Hort und Kita auf eine möglichst regionale und biologische Küche umstellen. Mit Blick auf die neuen Küchen, die für Hort, Schule…