Nach zwei Jahren liegt nun endlich der Bericht der seewissenschaftlichen Untersuchung des Simssees für die Jahre 2018-2020 vor.41 Kartierungsabschnitte werden ausführlich betrachtet und der Verlauf für die Jahre 2018-2020 graphisch…
Was eine Gemeinde tun kann.
Es wird wärmer. Und das wird in den nächsten Jahren und Jahrzehnten große Auswirkungen auf uns alle haben. Nun brauchen wir aber nicht schicksalsergeben die Erwärmung des Klimas erdulden: Wir…
Arbeitskreis ist nicht gleich Arbeitskreis.
Während des Wahlkampfes 2020 waren sich alle einig:Die Mitwirkung der Bürger und Bürgerinnen ist wichtig.Bürgerengagement muß gefördert werden.Und die brach liegenden Arbeitskreise sollen schnell wieder zum Leben erweckt werden. Eine…
Zum Haushalt 2022
Ich will es kurz machen: Wir haben auch den Haushalt 2022 abgelehnt. Wie schon im Vorjahr können wir in dem Dokument keinen ernsten Willen der Kommune erkennen, auf die zentralen…
Warum wir den Haushalt 2022 ablehnen.
Wie schon im Vorjahr kann die Grüne Fraktion in dem Dokument keinen ernsten Willen der Kommune erkennen, auf die zentralen Fragen unserer Wähler zu antworten. Wie können wir den Verkehr…
Und weg ist er …
Es war absehbar: Die Diskussionen um den Poller waren in den vergangenen Monaten auch im Gemeinderat nicht abgerissen. Und auch öffentlich sorgte der rot-weiße Pfosten am nördlichen Ende der Hans-Kögl-Straße…
Lärmschutzwände – ja oder nein?
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt vor einem Entscheid des Marktgemeinderates über die konkreten Lärmschutzmaßnahmen entlang der Endorfer Bahntrasse, betroffenen und interessierten Bürger*innen im Rahmen eines Informationsabends erneut Gelegenheit…
Naturwanderung zur Walpurgisnacht.
Feiern Hexen und Werwölfe heute „Bethane“? Wir wandern in der Natur und erzählen von Hexen, Werwölfen, Baumgeistern und gefährlichen Frauen, von der Angstmache, vom Aberglauben, von Märchen und anderen schönen…
Aus für den Poller
Es war absehbar: Bereits in den vorangegangenen Sitzungen des Endorfer Marktgemeinderates drängten in erster Linie Räte aus der ÜWG/EFL/FW-Fraktion darauf, den Poller am nördlichen Ende der Hans-Kögl-Straße im Gemeinderat zur…
Aktueller Stand des neuen Schulzentrums.
Auf der gestrigen Sitzung des Marktgemeinderates stellten Architekten und Planer den aktuellen Planungsstand für das neue Schulzentrum vor. Wir Grüne waren mit den vorgestellten Entwürfen überwiegend zufrieden. Spannend wird’s im…