Die Grüne Fraktion hat folgende Fragen an die Verwaltung gestellt und um Beantwortung in öffentlicher Sitzung gebeten:
- Alltagsradwegenetz
Wie verfährt die Verwaltung der Marktgemeinde gegenwärtig mit den Vorschlägen aus dem „Alltagsradwegeprojekt“ des Landkreises Rosenheim?
Werden einzelne Vorschläge zur Verbesserung der Weg-Qualität aus dem Papier gegenwärtig umgesetzt?
Wann ist die Umsetzung welcher Maßnahmen geplant?
Gibt es weitergehende / alternative Planungen von straßenbegleitenden Radwegen?
Wie sieht es mit den Planungen für den für Radfahrer nutzbaren straßenbegleitenden landwirtschaftlichen Betriebsweg in Thalkirchen Richtung Eichen aus?
- Sanierung Ortskern / ISEK
An welchen Stellen findet das Thema Radverkehr im Rahmen laufenden ISEK-Verfahrens seinen Platz (Bahnhofstraße, Langbürgnerseestraße, Katharinenheimstraße, Kreuzstraße)
Mit welchen konkreten Maßnahmen ist in diesem Rahmen in den kommenden drei Jahren zu rechnen?
Wie sehen die aktuellen Pläne für die Gestaltung des Kreisels aus?
Wie sehen die aktuellen Vorgaben seitens der Polizei bzw. Straßenbaubehörden für die Gestaltung des Kreisels und der Bahnhofstraße aus?
- Fahrradparkhaus
Wie ist der Stand der Planungen beim Projekt Fahrradparkhaus vor dem Bahnhof?
- Sicherheit für Radfahrer
Welche weiteren Planungen gibt es, um die Sicherheit der Radfahrer zu erhöhen?
z.B. Absenkung von Bordsteinen, rote Bodenmarkierungen, Sanierung von bestehenden Radwegen, Beschilderung, Sanierung Unterführung nach Mauerkirchen, Geländer bei Unterführung nach Mauerkirchen …?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gebäudeenergiegesetz, Entwurf – was fälschlicherweise öffentlich berichtet wird und was wirklich drinsteht
Oft wird die geplante Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes leider falsch dargestellt und den Bürgerinnen und Bürgern unnötig Angst gemacht. Wir möchten hier einige der Falschdarstellungen aufgreifen und erläutern, was wirklich im…
Weiterlesen »
RamaDama-Aktion2023
Sechs große Säcke Müll – das sammelten 3 Personen alleine auf der kurzen Strecke von Stetten bis Hartmannsberg auf beiden Seiten der Staatsstraße. Das hätte ich nie gedacht, denn vom…
Weiterlesen »
Warum wir Grünen den Haushalt abgelehnt haben
Das Frühjahr ist Haushaltszeit in der Gemeinde. Die Beratungen über das Finanzwerk fanden im Mai mit der Verabschiedung des Haushalts für das laufende Jahr und des Finanzplanes für die folgenden…
Weiterlesen »