Sechs große Säcke Müll – das sammelten 3 Personen alleine auf der kurzen Strecke von Stetten bis Hartmannsberg auf beiden Seiten der Staatsstraße. Das hätte ich nie gedacht, denn vom Auto aus sieht man den Müll vielfach nicht. Besonders oft waren es Getränkeflaschen bzw. –Becher, Kunststofffolien oder -Teile, Zigarettenschachteln mit Folie und Hunderte Zigarettenkippen. Erschreckend, was achtlos oder absichtlich aus Autofenstern in die Natur entsorgt wird. Von der Herrenunterhose über Schuhe und Schnapsflachen war unser Sammelgut sehr vielfältig. Gut, dass es die RamaDama-Aktion jedes Jahr gibt. Vermutlich bräuchte es die noch viel öfter, länger und mit noch mehr Leuten. Solche Gemeinschaftsaktionen machen Spaß und bewirken viel, wenn man bedenkt, dass alleine eine einzige Zigarettenkippe sechs Kubikmeter Erdreich langanhaltend vergiftet.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein Spaziergang durch Bad Endorf im Spätsommer.
Es ist noch heiß. Badewetter. Doch so richtig freuen will man sich darüber nicht. Selbst auf den frisch geteerten Straßen sammelt sich der Kies. Die Wanderwege von Hemhof nach Eggstätt…
Weiterlesen »
Für eine gute Entwicklung unserer Gemeinde.
Ein wichtiges Instrument für die Planung und Steuerung der Entwicklung einer Gemeinde ist der Flächennutzungsplan. In diesem Plan werden für das ganze Gemeindegebiet die zukünftig erwünschten Flächennutzungen dargestellt. So werden…
Weiterlesen »
Die nichtgetrunkene Haushaltshalbe.
POLITISCHE KOLUMNEDie nichtgetrunkene Haushaltshalbe – Marktgemeinderat stimmt über Haushalt 2023 ab. Falls es jemand noch nicht mitbekommen haben sollte – es bringt derzeit wenig Anerkennung, sichöffentlich als eine den Grünen…
Weiterlesen »