Das Architekturbüro Krug / Grossmann stellte am Dienstag zwei Varianten für den Bau des neuen Schulzentrums in Bad Endorf vor.
Eine große Mehrheit des Marktgemeinderates folgte der Empfehlung der Verwaltung und entschied sich, die Variante „Passage“ weiterzuverfolgen. Diese wird nach einer ersten Grobschätzung etwa 32 Millionen kosten. Die Fördersumme beträgt 14 Millionen.
Der Grünen Fraktion war es besonders wichtig, daß bei den weiteren Planungen auch das Thema „Holz“ als klimafreundliches Baumaterial eine große Rolle spielt. Wir hatten daher im Vorfeld einen entsprechenden Antrag gestellt.
Nach längerer Diskussion wurde in den Beschluß letztendlich der Passus aufgenommen, „Komponenten in Holzbauweise soweit wie möglich zu berücksichtigen“.
Eduard Huber
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gebäudeenergiegesetz, Entwurf – was fälschlicherweise öffentlich berichtet wird und was wirklich drinsteht
Oft wird die geplante Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes leider falsch dargestellt und den Bürgerinnen und Bürgern unnötig Angst gemacht. Wir möchten hier einige der Falschdarstellungen aufgreifen und erläutern, was wirklich im…
Weiterlesen »
RamaDama-Aktion2023
Sechs große Säcke Müll – das sammelten 3 Personen alleine auf der kurzen Strecke von Stetten bis Hartmannsberg auf beiden Seiten der Staatsstraße. Das hätte ich nie gedacht, denn vom…
Weiterlesen »
Warum wir Grünen den Haushalt abgelehnt haben
Das Frühjahr ist Haushaltszeit in der Gemeinde. Die Beratungen über das Finanzwerk fanden im Mai mit der Verabschiedung des Haushalts für das laufende Jahr und des Finanzplanes für die folgenden…
Weiterlesen »