Die geplante Schullandschaft kostet nach derzeitigem Stand über 32 Millionen. Ein großer Teil wird gefördert
– aber auch den Restbetrag kann sich Bad Endorf nicht leisten.
Daher erteilten die Marktgemeinderäte der Verwaltung den Auftrag, Möglichkeiten aufzuzeigen, die Kosten auf 25 Millionen zu senken.
Was nun die Verwaltung am Dienstag als sinnvollste Lösung vorstellte, war, den Bau des Kinderhortes um einige Jahre zu verschieben
– in der wohlfeilen Hoffnung, daß dann die finanzielle Lage besser sein würde.
Das entsprach nicht nur aus Sicht der Grünen nicht dem Auftrag der Marktgemeinderäte und so entwickelte sich eine rege Diskussion.
Die Bürgermeisterin vertagte diesen Tagesordnungspunkt daher in eine Sondersitzung.
Wir Grüne wiesen darauf hin, daß wir erwarten, daß diese Sondersitzung öffentlich stattfindet.
Zudem kam aus dem Gremium der Wunsch, über die kostengünstige Alternative einer Sanierung der Mittelschule zu diskutieren.
Eduard Huber
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie ist der Stand bei den Blühweiden?
Im November 2018 stellte die Grüne Fraktion den Antrag, Bienenweiden auf kommunalen Grünflächen anzulegen und ein Maßnahmenkonzept zum Schutz der Artenvielfalt bei Wildblumen, Insekten und Vögeln in unserer Gemeinde zu erstellen:…
Weiterlesen »
Knapper Haushalt.
Der Haushalt für das Jahr 2025 steht – genauso wie die Finanzplanung der Gemeinde bis ins Jahr 2029. Nach eher lustlosen Beratungen im Gemeinderat gab sich das Gremium in diesem…
Weiterlesen »
Fahrradzone? Ja, bitte – aber richtig!
Vor etwa zwei Wochen stellte der Arbeitskreis „Fußgänger- und Radverkehr“ im Beisein des ersten und zweiten Bürgermeisters in einer öffentlichen Informationsveranstaltung das Konzept einer Fahrradzone vor. Diese soll sich über…
Weiterlesen »