Der Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre war positiv:
Sowohl der Grüne Ortsverband Bad Endorf als auch die Fraktion im Marktgemeinderat haben mit vielen Initiativen und Aktionen ihre Standpunkte klargemacht und an einer guten Zukunft für Bad Endorf gearbeitet.
Erfreulich war ebenfalls der Ausgang der Bundestagswahl im letzten Jahr, bei der sich die Endorfer Grünen stark engagiert haben.
Bei den Neuwahlen wurden Christine Wildgruber und Robert Hell einstimmig als Sprecherin und Sprecher bestätigt. Elfriede Reischl wurde als Beisitzerin ebenfalls einstimmig wiedergewählt.
Nach über 10 Jahren gab Wolfried Pauly sein Amt als Schatzmeister ab und übergab eine sehr gute geführte Kasse an die neue gewählte Schatzmeisterin Sabine Niederthanner.
Und gleich nach den Vorstandswahl ging es wieder um konkrete Vorhaben. Wir haben noch viel vor!
Eduard Huber
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Warum wir Grünen den Haushalt abgelehnt haben
Das Frühjahr ist Haushaltszeit in der Gemeinde. Die Beratungen über das Finanzwerk fanden im Mai mit der Verabschiedung des Haushalts für das laufende Jahr und des Finanzplanes für die folgenden…
Weiterlesen »
Was wurde aus dem Klimaworkshop mit Bürgern?
Dem Marktgemeinderat liegt endlich das Protokoll des Klimaworkshops mit den Endorfer Bürger*innen aus dem November 2022 vor. Ein wichtiges Dokument, wie wir finden. Lassen sich doch daraus Erkenntnisse gewinnen, welche…
Weiterlesen »
Mehr Schulwegsicherheit!
Von 2. bis 6. Mai macht der Elternbeirat der Endorfer Grundschule mit seinen Schüler*innengemeinsam mit der Initiative Kidical Mass mit verschiedenen Aktionen auf die mangelndeSicherheit auf den Endorfer Schulwegen aufmerksam….
Weiterlesen »