Nach vielen Jahren, in denen die humanitäre Hilfe für die Partnerregion im Vordergrund stand, sowie viele Aktivitäten im Bereich medizinische Hilfe, kulturelle
und sportliche Austausche stattfanden, geht nun der Partnerschaftsverein in Verbindung mit der Marktgemeinde neue Wege, um die Partnerregion Volovec zu
stärken.
Markus Heiss und Manfred Jäger fuhren nach inhaltlicher Vorbereitung in die Region Volovec, um mit Landrat Ivan Lopit und der Partnerschaftsbeauftragten Nelly Zhogno
sowie einigen Bürgermeistern die Thematik „Entwicklung der Region“ zu besprechen.
Es gibt interessante Förderprogramme, die vom Ministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit dazu beitragen sollen, Partnerschaften in diesen Fragen zu
unterstützen.
Bad Endorfs Partnerregion liegt in einer wunderbaren Naturlandschaft in den Karpaten, die für einen nachhaltigen Tourismus besonders geeignet ist.
Die besonderen Merkmale dieser Region und leider auch Schwachpunkte im Umgang mit der Natur und Umwelt sind dabei zu berücksichtigen und zu gewichten.
In den Gesprächen mit den Verantwortlichen vor Ort wurde verdeutlicht, dass die Schrittfolge gewahrt werden muss, um nur Objekte zu fördern, die in diesen Gesamtkontext passen.
Als Fazit aus dem Gespräch mit dem Landrat Ivan Lopit entstand der Plan, mit Studenten im Fachbereich Tourismus aus Lemberg sowie einen Tourismusexperten
aus Deutschland eine Expertise zu erstellen, wie sich die Region Volovec touristisch in den nächsten Jahren entwickeln könnte.
Neben diesen Gesprächen konnten in der Schule in der Gemeinde Verbjash gespendete Computer mit Festplatten überbracht werden.
Eine besondere Freude gab es bei Besuchen in den Kindergärten der Region. Ein befreundeter Spender
hatte im Vorfeld anlässlich seines Geburtstags anstelle von Geschenken um Geldspenden für Kindergärten in der Region Volovec gebeten.
So konnten Manfred Jäger und Markus Heiss den Leiterinnen von vier Kindergärten nun Spendengelder
übergeben, die für wichtige strukturelle Maßnahmen in den Kindergärten verwandt werden können. In den vielen Jahren des partnerschaftlichen Austausches sind
gerade die Kindergärten mit ihren engagierten Leiterinnen ein Paradebeispiel für gelungene Hilfe.
Manfred Jäger
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bad Endorf – Wo Parkplätze heilig und Tempo 30 Häresie ist.
Bad Endorf, dieses idyllische Kurörtchen in den bayerischen Voralpen, hat eine Mission: die Heiligsprechung des Parkplatzes. Es gibt Dinge, über die wird hier nicht diskutiert – und ganz oben auf…
Weiterlesen »
Katharinenheim: Bürgermeister soll verhandeln.
Wir sind der Überzeugung, daß das Katharinenheim einer der wichtigsten Einrichtungen in unserer Gemeinde ist. Auch in den nächsten Jahrzehnten wird es eine besondere Bedeutung für die Daseinsvorsorge besitzen. Wir…
Weiterlesen »
Zeit für Zuversicht – Über Grünes Wachstum in Endorf
Es gib aktuell viele Gründe für Sorgenfalten und graue Haare. Die Nachrichten lassen unskaum durchschnaufen. Ist eine besorgniserregende Neuigkeit einigermaßen einsortiert, folgtdie nächste. Ob Klimakrise, Krieg oder Wahlausgang – Resilienz…
Weiterlesen »