Im November 2018 stellte die Grüne Fraktion den Antrag, Bienenweiden auf kommunalen Grünflächen anzulegen und ein Maßnahmenkonzept zum Schutz der Artenvielfalt bei Wildblumen, Insekten und Vögeln in unserer Gemeinde zu erstellen:
Laßt 1.000 Blumen blühen. – Grüne EndorfGrüne Endorf
Nachdem die Verwaltung daraufhin im April 2019 einen Vorschlag vorgelegt hat, an einem gemeindeübergreifenden Projekt für ökologisches Grünflächenmanagement teilzunehmen, haben wir unseren Vorschlag zurückgezogen. Der Marktgemeinderat hat damals mit großer Mehrheit dem Vorschlag der Verwaltung zugestimmt.
Obwohl das Projekt im folgenden Jahr noch keine größeren Fortschritte gebracht hatte, wurden bereit unter BGM Laban erste Bienenweiden angelegt.
Der aktuelle Stand: Nach der Einschätzung vieler Bürger und auch unserer Fraktion ist sowohl der Stand des Projektes unklar – noch sind größere eigene Bemühungen der Gemeinde zu sehen.
Daher unsere Fragen:
1. Wie ist der Stand beim Projekt „Ökologisches Blühflächenmanagement“, bei dem die Marktgemeinde bereits April 2019 beschlossen hat, teilzunehmen?
Unabhängig von diesem Projekt:
2. Gibt es einen Überblick, welche gemeindeeigenen Flächen für Blühweiden geeignet sind?
3. Welche dieser geeigneten Flächen wurden in diesem Frühjahr als Blühflächen angelegt und gepflegt?
4. Wie sind die Planungen für das kommende Jahr?
Eduard Huber
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein weiteres Mal der letzte Platz.
Die Ergebnisse des „Fahrradklimatests“ des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) liegen vor. Im gesamten Bundesgebiet hat der Verein der deutschen Radlerinnen und Radler 2024 in knapp 1.000 Gemeinden eine Online-Umfrage durchgeführt. Abgefragt wurden die…
Weiterlesen »
Viel Wind um Nichts? Bad Endorf geht erste Schritte in Richtung Windenergie
Die Energiewende – Gewinnung von Strom und Wärme aus erneuerbaren Quellen – ist eine gemeinsame Aufgabe: der großen Politik in Bund und Land, der politisch Verantwortlichen in den Kommunen und von uns…
Weiterlesen »
Wir wünschen dem Katharinenheim viel Erfolg!
Mit großer Erleichterung haben wir erfahren, daß das Insolvenzverfahren für das Katharinenheim nun zu einem guten Ende gekommen ist: Es fand sich ein Käufer, der zudem auch den Betrieb in Bad Endorf übernimmt. Wir Grüne in Bad Endorf…
Weiterlesen »