Dank der Endorfer Klimamanagerin Cindy Hesl gibt es ab Juni 2022 Beratungsangebote für Endorfer Bürger*innen, die ihr Haus energetisch sanieren wollen oder nach zeitgemäßen Formen der Wärme- und Stromversorgung suchen.
Mieter, Haus- oder Wohnungseigentümer, Vermieter genauso wie Bauherren können sich im Rathaus von einem Energieberater der Verbraucherzentrale beraten lassen. Termine gibt’s ab Juni an jedem vierten 4. Donnerstag im Monat zwischen 13:00 und 18:00 Uhr im Rathaus Bad Endorf. Dank der Förderung aus dem Grünen Bundes-Wirtschaftsministeriums fallen für die Endorfer Bürger*innen dafür keine Gebühren an.
Daneben besteht für die Endorfer*inne auch die Möglichkeit ihr Eigenheim durch einen Berater ansehen zu lassen. Für diese Energie-Checks wird allerding ein kleiner Eigenanteil von 30 Euro fällig. Besonders interessant: Auch Mieter*innen können sich um einen Basischeck ihrer Wohnung oder ihres Hause bemühen. Kurze Fragen klärt die Verbraucherzentrale Bayern direkt auch über eine Onlineberatung, über das Telefon oder einen Videochat.
Anmeldung zu den Beratungsterminen über die Hotline der Verbraucherzentrale. Tel: 0800 809 802 400
immer montags bis donnerstags von 8:00 bis 18:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 16:00 Uhr)
Weitere Infos unter:
www.verbraucherzentrale-energieberatung.de/beratung/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gebäudeenergiegesetz, Entwurf – was fälschlicherweise öffentlich berichtet wird und was wirklich drinsteht
Oft wird die geplante Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes leider falsch dargestellt und den Bürgerinnen und Bürgern unnötig Angst gemacht. Wir möchten hier einige der Falschdarstellungen aufgreifen und erläutern, was wirklich im…
Weiterlesen »
RamaDama-Aktion2023
Sechs große Säcke Müll – das sammelten 3 Personen alleine auf der kurzen Strecke von Stetten bis Hartmannsberg auf beiden Seiten der Staatsstraße. Das hätte ich nie gedacht, denn vom…
Weiterlesen »
Warum wir Grünen den Haushalt abgelehnt haben
Das Frühjahr ist Haushaltszeit in der Gemeinde. Die Beratungen über das Finanzwerk fanden im Mai mit der Verabschiedung des Haushalts für das laufende Jahr und des Finanzplanes für die folgenden…
Weiterlesen »