Dank der Endorfer Klimamanagerin Cindy Hesl gibt es ab Juni 2022 Beratungsangebote für Endorfer Bürger*innen, die ihr Haus energetisch sanieren wollen oder nach zeitgemäßen Formen der Wärme- und Stromversorgung suchen.
Mieter, Haus- oder Wohnungseigentümer, Vermieter genauso wie Bauherren können sich im Rathaus von einem Energieberater der Verbraucherzentrale beraten lassen. Termine gibt’s ab Juni an jedem vierten 4. Donnerstag im Monat zwischen 13:00 und 18:00 Uhr im Rathaus Bad Endorf. Dank der Förderung aus dem Grünen Bundes-Wirtschaftsministeriums fallen für die Endorfer Bürger*innen dafür keine Gebühren an.
Daneben besteht für die Endorfer*inne auch die Möglichkeit ihr Eigenheim durch einen Berater ansehen zu lassen. Für diese Energie-Checks wird allerding ein kleiner Eigenanteil von 30 Euro fällig. Besonders interessant: Auch Mieter*innen können sich um einen Basischeck ihrer Wohnung oder ihres Hause bemühen. Kurze Fragen klärt die Verbraucherzentrale Bayern direkt auch über eine Onlineberatung, über das Telefon oder einen Videochat.
Anmeldung zu den Beratungsterminen über die Hotline der Verbraucherzentrale. Tel: 0800 809 802 400
immer montags bis donnerstags von 8:00 bis 18:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 16:00 Uhr)
Weitere Infos unter:
www.verbraucherzentrale-energieberatung.de/beratung/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Warum wir den Haushalt 2022 ablehnen.
Wie schon im Vorjahr kann die Grüne Fraktion in dem Dokument keinen ernsten Willen der Kommune erkennen, auf die zentralen Fragen unserer Wähler zu antworten. Wie können wir den Verkehr…
Weiterlesen »
Und weg ist er …
Es war absehbar: Die Diskussionen um den Poller waren in den vergangenen Monaten auch im Gemeinderat nicht abgerissen. Und auch öffentlich sorgte der rot-weiße Pfosten am nördlichen Ende der Hans-Kögl-Straße…
Weiterlesen »
Lärmschutzwände – ja oder nein?
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt vor einem Entscheid des Marktgemeinderates über die konkreten Lärmschutzmaßnahmen entlang der Endorfer Bahntrasse, betroffenen und interessierten Bürger*innen im Rahmen eines Informationsabends erneut Gelegenheit…
Weiterlesen »