Feiern Hexen und Werwölfe heute „Bethane“?
Wir wandern in der Natur und erzählen von Hexen, Werwölfen, Baumgeistern und gefährlichen Frauen, von der Angstmache, vom Aberglauben, von Märchen und anderen schönen (und unschönen) Lügengeschichten.
Über viele Jahrtausende hinweg haben die Menschen unzählige Regeln und Vorschriften in wahre und gelogene Geschichten verpackt. In jeder Region der Welt gibt es diese Erzählungen, auch bei uns.
Aber warum waren sie wichtig?
Wozu dienten sie, und vor allem wem?
Start am 30. April um 19.30 Uhr
Dauer: ca. 2 Std.
Teilnehmerzahl: max. 12
Bitte um Einhaltung des Mindest-Abstands,
Rücksicht auf naturkundliche Belange (Wildtiere, Vegetation …)
Benutzung der Waldwege, Anfahrt möglichst per Fahrrad.
Ausrüstung: feste Schuhe, witterungsgerechte Kleidung, Taschenlampe
Veranstalter: „Die Grünen“ Bad Endorf
Anmeldung: Tel. 08053-1505 (auf AB unter Angabe von Name, Adresse und Tel.-Nr. für den Rückruf)
Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekanntgegeben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Für eine fürsorgliche Gemeinde.
Die Trauer und Empörung bei vielen Menschen in Bad Endorf ist groß: Sie sind enttäuscht, daß Bürgermeister, CSU und SPD entschieden haben, weder Preis noch Rahmenbedingungen für den Kauf der Immobilien…
Weiterlesen »
Bad Endorf: Die „Geht nicht“-Gemeinde
Bis vor einiger Zeit war ich ein regelmäßiger Gast in der Bürgersprechstunde. Ich hatte damals noch die Hoffnung, dass meine Anliegen Gehör finden, und mein Engagement zu einer – noch…
Weiterlesen »
Ob ein Schaufensterantrag dem Katharinenheim hilft?
Das Katharinenheim, wie es Endorf bisher kannte, ist Geschichte. Glaubt man der Insolvenzverwaltung, wird in den kommenden Monaten ein Investor die Immobilien und den Betrieb des Altenheimes übernehmen. Die Gemeinde,…
Weiterlesen »