Die Integration der Endorfer Asylbewerber und Flüchtlinge ist eine große Aufgabe: Der Endorfer Helferkreis stellt sich ihr seit Jahren. Die Marktgemeinderätin der Endorfer Grünen und Asylbeauftrage der Gemeinde, Züleyha Düzenli,…
Meinung
Die Meinung unserer Grünen Gemeinderäte und des Ortsverbandes
Grundsätzlich nachvollziehbar.
Die vergangenen sieben Jahre haben auch Bad Endorf politisch verändert. Vor allem veränderten sich die Anforderungen an jeden kommunalpolitisch Aktiven: Wer demokratisch sein will, muss sich erklären. Wer hätte 2011,…
GWC Hauptversammlung – Alljährliches Hochamt im Kursaal.
Die Aufregungen der Vorjahre scheinen vorbei. Der Endorfer Gesundheitskonzern „Gesundheitswelt Chiemgau AG – kurz GWC – “ feierte am 18. Juli ihr alljährliches Hochamt für seine Kapitalgeber und alle schienen…
Renate Künast kommt am 11. Juli nach Bad Endorf.
Renate Künast – von 2001 bis 2005 Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz – kommt am 11. Juli nach Bad Endorf. Am Nachmittag wird sie zusammen mit unserem Landtagskandiaten Hartl…
Car Sharing in Bad Endorf – der Neue ist da!
Durch den rasanten Mitgliederzuwachs der Bad Endorfer Autoteiler (EnAT e.V) in den letzten beiden Jahren (15 Haushaltsmitglieder!) wurde ein zweites Auto notwendig und durch die gute wirtschafliche Situation auch möglich….
Beste Freunde – Die Schulen in Volovec und Bad Endorf.
Um die Schulpartnerschaft weiter zu vertiefen und weitere Projekte anzubahnen, reiste eine Delegation von Lehrern und LehrerInnen sowie Vertreter des Partnerschaftsvereines nach Volovec. Als erstes stand eine Spendenübergabe an die…
Offizieller Besuch einer Delegation aus Volovec stärkt die Partnerschaft.
Nach intensiver Vorarbeit auf beiden Seiten kam es nach einer längeren Pause in Bad Endorf wieder zu einem Partnerschaftstreffen. Die offizielle Delegation bestand aus Landrat Ivan Lopit, den Bürgermeistern Mischa…
Zusammen mit Gästen aus Volovec in München.
Ein besonderer Höhepunkt des offiziellen Besuchs der Partnerschaftsdelegation aus Volovec war die Bahnfahrt zu einem Informationsaustausch im bayerischen Landtag und im Generalkonsulat der Ukraine nach München. Nach einer Führung durch…
Sichere Wege für unsere Schulkinder.
Im Juni 2017 forderten 29 Anlieger in Antwort Tempo 30 für die Ortsdurchfahrt. Das Landratsamt lehnte ab. Die Grüne Fraktion läßt aber nicht locker. Wir machen nun im Marktgemeinderat einen…
Carsharing in Bad Endorf wächst weiter.
Die Hauptversammlung des Endorfer Carsharing-Vereins (EnAT) war mit dem Bericht der beiden Vorstände Martin Schmölz und Hans Söldner sehr zufrieden: 2017 traten weitere 7 fahrende Mitglieder dem Verein bei. Nun…