Überraschend hat sich der Marktgemeinderat in seiner November-Sitzung mit einer knappen Mehrheit für den Ausstieg aus dem südostbayerischen Klimaschutznetzwerk INEV entschlossen. Das Netzwerk bietet neben regelmäßigem Austausch von Rathauschefs und…
Marktgemeinderat
Aktuelles aus dem Marktgemeinderat
Bad Endorfer Verkehrswenden.
Es ist kein Geheimnis, dass wir Grünen uns gut einen regelmäßigen Fahrgastverkehr auf der Bahnstrecke zwischen Bad Endorf und Obing vorstellen können. Wir sehen die Pendlerströme aus den Orten an…
Zum Kreisel.
Am Kirchplatz haben die Abrissarbeiten begonnen. Damit wird eine erste Voraussetzung für ein weiteres Endorfer Großprojekt geschaffen: Den Umbau der Kreuzungen von Rosenheimer – und Wasserburger Straße sowie Traunsteiner –…
Eine Chance für den Leo.
In letzter Zeit haben die Diskussionen um eine Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Obing und Bad Endorf wieder Fahrt aufgenommen. Der private Verein, der die Strecke unterhält, wirbt für eine Wiederaufnahme…
Was eine Gemeinde tun kann.
Es wird wärmer. Und das wird in den nächsten Jahren und Jahrzehnten große Auswirkungen auf uns alle haben. Nun brauchen wir aber nicht schicksalsergeben die Erwärmung des Klimas erdulden: Wir…
Arbeitskreis ist nicht gleich Arbeitskreis.
Während des Wahlkampfes 2020 waren sich alle einig:Die Mitwirkung der Bürger und Bürgerinnen ist wichtig.Bürgerengagement muß gefördert werden.Und die brach liegenden Arbeitskreise sollen schnell wieder zum Leben erweckt werden. Eine…
Zum Haushalt 2022
Ich will es kurz machen: Wir haben auch den Haushalt 2022 abgelehnt. Wie schon im Vorjahr können wir in dem Dokument keinen ernsten Willen der Kommune erkennen, auf die zentralen…
Warum wir den Haushalt 2022 ablehnen.
Wie schon im Vorjahr kann die Grüne Fraktion in dem Dokument keinen ernsten Willen der Kommune erkennen, auf die zentralen Fragen unserer Wähler zu antworten. Wie können wir den Verkehr…
Und weg ist er …
Es war absehbar: Die Diskussionen um den Poller waren in den vergangenen Monaten auch im Gemeinderat nicht abgerissen. Und auch öffentlich sorgte der rot-weiße Pfosten am nördlichen Ende der Hans-Kögl-Straße…
Lärmschutzwände – ja oder nein?
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt vor einem Entscheid des Marktgemeinderates über die konkreten Lärmschutzmaßnahmen entlang der Endorfer Bahntrasse, betroffenen und interessierten Bürger*innen im Rahmen eines Informationsabends erneut Gelegenheit…